Beste Produkte auf Ihren Tisch
Sinn unserer Arbeit ist es, leckere Produkte von regionaler Herkunft zu produzieren.
Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen.
Das vereinfacht den Bestellvorgang für Sie. |
Wir produzieren und bieten Ihnen an:
- Milchprodukte aus unserer Büffelmilch (Joghurt, Mozzarella, Frischkäse, Weichkäse, Fred, Schnittkäse)
- Wurst / Fleisch vom Büffel: Alle Zutaten stammen aus kontrolliert biologischer Herkunft.
- Eier und Kartoffeln als weitere selbst hergestellte Hofprodukte
- Partner-Produkte wie Nudeln, Wurst & Co: In unserem Hofladen erhalten Sie ein umfangreiches Sortiment aus unserer nächsten Nähe/ Nachbarschaft.
Aktuelle Preislisten finden Sie hier unter Downloads.
Information / Herkunft von Steinwand's RegionalWare
Nudeln:
Schon seit vielen Jahren verkaufen wir die hausgemachten Nudeln von Alexander Trick aus Dürrenmettstetten. Er verarbeitet einen Großteil seiner Eier mehrmals wöchentlich zu verschieden Sorten Nudeln mit einem Ei-Anteil von 30%!
Neben Weizennudeln bietet er auch noch 5 verschieden Sorten Dinkel-Eier-Nudeln an.
Biolandhonig von der Imkerei Blütentau:
Die Imkerei existiert seit dem Jahr 2000, durch die Weitergabe der Faszination für Bienen von Herrn Weigel Senior an seinen Sohn.
Angefangen als Hobbyimker mit zwei Bienenvölkern baute ich mir die Kenntnisse in verschiedenen Berufsimkereien auf. Weigels Wissen über die Böden, das Wetter und die Abläufe in der Natur, die er sich in seinem Agrarwissenschaftsstudium und in Eigenregie aneigne, fließen täglich in die Arbeit in der Imkerei mit ein.
Mit der Bio-Zertifizierung im Jahr 2013 wurde die Imkerei weiter ausgebaut zu einer Haupterwerbs-Imkerei. Bioland-Mitglied wurde die Imkerei 2014.
Leindotter und Linsen:
Ein Acker, zwei Pflanzen:
Der Leindotter ist ein Kreuzblütler, der nichts mit dem Lein zu tun hat. Er wächst senkrecht und blüht gelb. An ihm ranken unsere Linsen, die grünen LePuys, hoch. Im Spätsommer wird das Feld gedroschen und anschließend die Samen sortiert.
Die Linse kann direkt verpackt werden und ist im Hofladen und Automaten im 500g Pack (4,50€) erhältlich.
Die feinen Leindottersamen werden von Matthias und Lorenz Frey von Schwarzwaldoel.com gepresst und in 250ml und 500ml Flaschen abgefüllt. Charakteristisch ist sein milder, leicht erbsiger Geschmack, ein hoher Anteil an Omega 3 und 6 Fettsäuren und hoher Vitamin E Gehalt, welcher das Öl sehr haltbar macht.
Ein ideales Öl für jeden Salat.
Kartoffeln:
Lecker, vielseitig und gesund! Jedes Jahr bauen wir rund 4ha Kartoffeln an, um Sie das ganze Jahr mit Kartoffeln beliefern zu können. Im Juli beginnt die Kartoffelernte mit den Frühkartoffeln.
Die festkochende Annabelle macht den Anfang. Eine feinkörnige Kartoffel, die sich hervorragend zu Salat verarbeiten lässt. Anabelle kann nicht lange gelagert werden und wird deshalb direkt nach der Ernte verkauft.
Anfang September folgen der frühen Anabelle die festkochenden Lagerkartoffeln. Alle eignen sich ebenfalls sehr gut für Salate, Bratkartoffeln oder Gratins. Für Liebhaber von Kartoffelbrei, Salz-und Pellkartoffeln werden im September noch eher mehlig kochende Sorten wie Marabel und Granola geerntet.
Nach der Ernte folgt die Aussortierung der verletzten und grünen Kartoffeln und das Abpacken in 5kg und 12,5kg Säcken.
Für das Einkellern bei Ihnen zu Hause richten wir auch 25kg Säcke.
Eier:
Wir halten ca. 2000 Legehühner in Bodenhaltung. Sie erhalten bei uns das ganze Jahr hindurch frische Eier, von Hühnern, die mit Getreide aus eignem Anbau gefüttert werden. Wir verzichten hierbei bewusst auf gentechnikverändertes Futter.
Schon seit vielen Jahren verkaufen wir die hausgemachten Nudeln von Alexander Trick aus Dürrenmettstetten. Er verarbeitet einen Großteil seiner Eier mehrmals wöchentlich zu verschieden Sorten Nudeln mit einem Ei-Anteil von 30%!
Neben Weizennudeln bietet er auch noch 5 verschieden Sorten Dinkel-Eier-Nudeln an.
Biolandhonig von der Imkerei Blütentau:
Die Imkerei existiert seit dem Jahr 2000, durch die Weitergabe der Faszination für Bienen von Herrn Weigel Senior an seinen Sohn.
Angefangen als Hobbyimker mit zwei Bienenvölkern baute ich mir die Kenntnisse in verschiedenen Berufsimkereien auf. Weigels Wissen über die Böden, das Wetter und die Abläufe in der Natur, die er sich in seinem Agrarwissenschaftsstudium und in Eigenregie aneigne, fließen täglich in die Arbeit in der Imkerei mit ein.
Mit der Bio-Zertifizierung im Jahr 2013 wurde die Imkerei weiter ausgebaut zu einer Haupterwerbs-Imkerei. Bioland-Mitglied wurde die Imkerei 2014.
Leindotter und Linsen:
Ein Acker, zwei Pflanzen:
Der Leindotter ist ein Kreuzblütler, der nichts mit dem Lein zu tun hat. Er wächst senkrecht und blüht gelb. An ihm ranken unsere Linsen, die grünen LePuys, hoch. Im Spätsommer wird das Feld gedroschen und anschließend die Samen sortiert.
Die Linse kann direkt verpackt werden und ist im Hofladen und Automaten im 500g Pack (4,50€) erhältlich.
Die feinen Leindottersamen werden von Matthias und Lorenz Frey von Schwarzwaldoel.com gepresst und in 250ml und 500ml Flaschen abgefüllt. Charakteristisch ist sein milder, leicht erbsiger Geschmack, ein hoher Anteil an Omega 3 und 6 Fettsäuren und hoher Vitamin E Gehalt, welcher das Öl sehr haltbar macht.
Ein ideales Öl für jeden Salat.
Kartoffeln:
Lecker, vielseitig und gesund! Jedes Jahr bauen wir rund 4ha Kartoffeln an, um Sie das ganze Jahr mit Kartoffeln beliefern zu können. Im Juli beginnt die Kartoffelernte mit den Frühkartoffeln.
Die festkochende Annabelle macht den Anfang. Eine feinkörnige Kartoffel, die sich hervorragend zu Salat verarbeiten lässt. Anabelle kann nicht lange gelagert werden und wird deshalb direkt nach der Ernte verkauft.
Anfang September folgen der frühen Anabelle die festkochenden Lagerkartoffeln. Alle eignen sich ebenfalls sehr gut für Salate, Bratkartoffeln oder Gratins. Für Liebhaber von Kartoffelbrei, Salz-und Pellkartoffeln werden im September noch eher mehlig kochende Sorten wie Marabel und Granola geerntet.
Nach der Ernte folgt die Aussortierung der verletzten und grünen Kartoffeln und das Abpacken in 5kg und 12,5kg Säcken.
Für das Einkellern bei Ihnen zu Hause richten wir auch 25kg Säcke.
Eier:
Wir halten ca. 2000 Legehühner in Bodenhaltung. Sie erhalten bei uns das ganze Jahr hindurch frische Eier, von Hühnern, die mit Getreide aus eignem Anbau gefüttert werden. Wir verzichten hierbei bewusst auf gentechnikverändertes Futter.